-
-
Berge & Wasser
Unsere Organisation, der Verein Berner Wanderwege BWW sorgt dafür, dass Sie Ihr Freizeiterlebnis unbeschwert und sicher geniessen können. Wir planen und signalisieren sämtliche Wanderwege sowie zahlreiche Schneeschuhtouren und Winterwanderwege.
Was tun wir?
Als vereinsrechtlich organisierte Non-Profit-Organisation sind wir im Kanton Bern der wichtigste Ansprechpartner für wandertouristische
Dienstleistungen und gleichzeitig die führende Fachorganisation im Bereich Signalisation und Plan…
Merken
-
Besuchen Sie vor dem Spiel unser Gelände, das Spielerdorf, die Häuser des Schauspiels usw. und lauschen Sie den Geschichten und Episoden unserer Führerinnen und Führer.
Sie sind allesamt selber Schauspielerinnen und Schauspieler und wissen aus eigener Erfahrung viel zu erzählen. Der Besuch der Führung macht den ganzen Theaterbesuch viel wertvoller, da Sie mit unseren Führern hinter die Kulissen blicken werden.
Öffentliche Führungen um 17.30, 17.45 und 18.15 Uhr, Dauer ca. 45 Minuten. …
Merken
-
Der Tag beginnt mit einer gemütlichen Fahrt mit der historischen Zahnradbahn von Wilderswil auf die Schynige Platte. Sie gilt als der klassische Aussichtsberg, denn nirgendwo sonst ist der Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau so überwältigend wie von hier aus. Ein Besuch im botanischen Alpengarten mit über 600 Pflanzen rundet die Fahrt für alle Naturfreunde ab. Eingeschlossen: Fahrpreis Wilderswil– Schynige Platte und zurück. Eintritt Alpengarten. Führung hinter die Kulissen im Tellspiel-Areal un…
Merken
-
-
Berge & Wasser
Tell Freilichtspiele Interlaken
Um 1910 hatte August Flückiger, Lehrer von Matten bei Interlaken, die Idee, mit seinen Schülern einige Szenen aus Friedrich Schillers Drama aufzuführen. Dieses Ansinnen wurde mit so viel Begeisterung aufgenommen, dass er sich kurz darauf an die damals existierende «Dramatische Gesellschaft» in Interlaken wandte, um das ganze Stück auf die Bühne zu bringen und damit die illustren Gäste in Interlaken zu unterhalten. Der Grundstein für die TELL Freilichtspiele I…
Merken
-
Ab 17:30 Uhr können Sie sich auf dem Tellplatz auf die Tellspiele einstimmen: Tauchen Sie ein in vergangene Zeiten mit unserem Vorprogramm.
Armbrustschiessen
Tells Knabe vertraut voll und ganz auf die Schiesskunst seines Vaters. Er hat ihn wohl schon tausendmal die Zielscheibe treffen sehen. Jetzt sind Sie dran: Jung und Alt, Anfänger oder Meisterschütze, Tellknabe oder -mädchen: Alle können sich bei uns am Schiessstand mit der Armbrust versuchen.
Klöppeln
Was ist Klöppeln? Wiki…
Merken